Das Stirnchakra, Intuition und Weisheit
- Giusy Candeloro

- 5. Juni 2022
- 2 Min. Lesezeit

Das Stirnchakra , oft auch als Drittes Auge bezeichnet, liegt als sechstes Hauptchakra in der Mitte des Kopfes, von der Höhe her leicht über und zwischen den Augenbrauen. Es schwingt in Resonanz zu der Farbe indigoblau. Sein Element ist der Geist.
Ein balanciertes Stirnchakra gibt eine aktive Vorstellungskraft und Intellekt, außerdem eine ausgeprägte Intuition und spirituelle Wahrnehmung. Das Stirnchakra ist das Eintrittstor, um Führung der eigenen Seele durch die Intution zu erhalten. Hier treten höhere spirituelle Erfahrungen ein, hier hat das Wissen und die Erfahrung, dass wir mehr sind als nur unser Körper, sein Zuhause.
Körperliche Anzeichen für Blockaden im Stirnchakra
Auf körperlicher Ebene reguliert das Stirnchakra die Augen, den Weg der gesehenen Bilder zum Gehirn. Es reguliert unseren Schlaf und den Biorhythmus. Ist das Stirnchakra in Balance, fühlen wir uns in unserer Kraft und erfahren große Ausdauer. Ist das Chakra blockiert, sind Symptome wie Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Gehirnerkrankungen, Augen- und Ohrenleiden, Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündungen ein Anzeichen dafür. Auch Störungen des Nervensystems, Gedächtnisstörungen und neurologische Störungen sind ein Zeichen für ein blockiertes sechstes Chakra.
Anzeichen auf seelischer Ebene für Blockaden im Stirnchakra
Menschen, die nur das Sichtbare, Messbare und Analytische als Realität begreifen und alles, was darüber hinausgeht, nicht zur Kenntnis nehmen (wollen), haben häufig ein unterentwickeltes und blockiertes Stirnchakra. Deren Gedanken kreisen um die Ängste und Sorgen und führen zu einem Gefühl von Verlorenheit und Sinnlosigkeit. Die Konditionierungen des Umfelds nehmen einen mächtigen Teil im Leben ein. Der klassische Blick über den Tellerrand hinaus scheint nicht möglich, und auch langfristige Pläne sind den Betroffenen zuwider. Auch Konzentrationsschwäche, Lernblockaden, Alpträume und Halluzinationen können Zeichen für ein blockiertes Drittes Auge sein.
Alltagstipps, die deine Blockaden allmählich lösen können:
Versuch dich von Grenzen und scheinbar bindenden Vorgaben zu befreien! Gelöste Fesseln wirken sich positiv auf deine innere „Verklemmtheit“ aus.
Stärke deine Fantasie! Begib dich öfter mal auf schöne Traumreisen, bei denen du Urlaub in dir selbst, deiner Intuition und inneren Visionen machst. Ebenso kann dir das Aufschreiben deiner Träume direkt nach dem Aufstehen deine Seele öffnen.
Such das Licht! Eine Stunde in der Sonne ist für das Stirnchakra hervorragend. Geniess die Sonnenstrahlen, die dein Drittes Auge und deine Seele wärmen. Auch Mondlicht in sternenklaren Nächten kann Gutes bewirken.
Mit ätherischen Ölen das Stirnchakra stärken
Aromaöle wie Basilikum, Citronella, Jasmin oder Wachholderbeere eignen sich sehr gut für das Stirnchakra. Ich gebe gerne beim Meditieren ein paar Tropfen Weihrauch im Diffuser, um in den Genuss der ätherischen Öle für mein Stirnchakra zu kommen. Muskateller-Salbei trage ich mit einem selbstgemachten Roll-On mehrmals täglich direkt auf die Stirn und unter den Ohren auf.
Mit Reiki Blockaden im Stirnchakra auflösen
Energieheilung wie Reiki ist ein gutes Werkzeug, um die Balance der Chakras aufrechtzuerhalten oder Blockaden zu beseitigen. Ein gut ausgebildeter Reiki-Praktizierender kann Energieungleichgewichte im Körper spüren und entsprechend behandeln.





Kommentare