Herzchakra - Das Chakra der Liebe
- Giusy Candeloro

- 22. Mai 2022
- 1 Min. Lesezeit

Das Herzchakra ist das vierte der sieben Hauptchakren und befindet sich in der Mitte des Brustbeins. Ihm ist die Farbe grün zugeordnet. Es steuert die Liebe zu sich selbst und zu den Menschen um sie herum und unterstützt Einfühlungsvermögen, Mitgefühl und Vergebung. Sein Element ist die Luft.
Wenn die Herzenergie durch das vierte Chakra fliesst, erleben die Menschen oft mehr Freude, Selbstwertgefühl und Selbstliebe. Dies hilft, sich motiviert zu fühlen und ein tieferes Verständnis für den Lebenssinn zu entwickeln.
Physische Störungen des Herzchakras zeigen sich oft in Herzerkrankungen, Lungenentzündung, Bronchitis, Atemerkrankungen, Asthma, Schmerzen im Bereich der Brust und Schulterblätter, Rheuma, hoher oder niedriger Blutdruck, erhöhte Cholesterinwerte, Herzinfarkt.
Mentale Anzeichen eines gestörten Herzchakras können sein: Depression, Angst vor Verlassenwerden, Angst vor Zurückweisung, Unfähigkeit allein zu sein, Gefühlskälte, Kontaktschwierigkeiten, mangelnde Empathie, übermässige Eifersucht, Klammern, Unfähigkeit Liebe zu geben oder anzunehmen, Verbitterung.
Da das Herzchakra mit dem Element Luft in Verbindung steht, lässt es sich gut mit Atemübungen in Balance bringen. Zur Harmonisierung des Herzchakras eignen sich vor allem grünes Gemüse und Omega-3-Fettsäuren.
Mit ätherischen Ölen das Herzchakra stärken
Ätherische Öle, die du nutzen kannst, um das Herzchakra zu harmonisieren, sind zum Beispiel Rose, Jasmin, Geranium oder Bergamotte.
Mit Reiki Blockaden im Herzchakra auflösen
Energieheilung wie Reiki ist ein gutes Werkzeug, um die Balance der Chakras aufrechtzuerhalten oder Blockaden zu beseitigen. Ein gut ausgebildeter Reiki-Praktizierender kann Energieungleichgewichte im Körper spüren und entsprechend behandeln.





Kommentare